Facettenreiche Identitäten von Musiklehrenden in einem weiten musikpädagogischen Feld: Eine sozialphänomenologische Studie
Rezension zu: Bucura, Elizabeth (2022). Music Teacher Identities. Places, People, and Practices of the Professional Self (Grazer Schriften zur Instrumental- und Gesangspädagogik, Band 2). Münster: Waxmann. 266 Seiten. 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4611-3
Schlagworte:
Rezension, Sozialphänomenologie, Lebenswelt, Musiklehrende, IdentitätenDownloads
Veröffentlicht
2023-11-01 — aktualisiert am 2023-11-02
Versionen
- 2023-11-02 (2)
- 2023-11-01 (1)
Zitationsvorschlag
Schmidt, T. (2023). Facettenreiche Identitäten von Musiklehrenden in einem weiten musikpädagogischen Feld: Eine sozialphänomenologische Studie: Rezension zu: Bucura, Elizabeth (2022). Music Teacher Identities. Places, People, and Practices of the Professional Self (Grazer Schriften zur Instrumental- und Gesangspädagogik, Band 2). Münster: Waxmann. 266 Seiten. 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4611-3. Beiträge Empirischer Musikpädagogik, 14. Abgerufen von https://www.b-em.info/index.php/ojs/article/view/226 (Original work published 1. November 2023)
Ausgabe
Rubrik
Rezensionen
Lizenz
Copyright (c) 2023 Tamara Schmidt

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International.