Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Beiträge empirischer Musikpädagogik
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Kontakt
  • Mitteilungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 6 Nr. 2 (2015)

Bd. 6 Nr. 2 (2015)

Veröffentlicht: 2016-02-17

Editorial

  • Vorwort des Herausgebers

    Andreas Lehmann-Wermser
    • PDF (Deutsch)
  • Editorial

    Andreas Lehmann-Wermser
    • PDF (English)

Einzelbeiträge

  • Ansätze von Öffnung im Musikklassenunterricht in der Wahrnehmung von Lehrenden und Schülern. Eine Fallstudie auf Basis qualitativer Interviews

    Michael Göllner, Anne Niessen
    • PDF
  • Zur videographischen Erfassung von Passungsprozessen im Musikunterricht: Methodologische Überlegungen und fallanalytische Perspektiven

    Ulrike Kranefeld, Kerstin Heberle, Carla Pankoke
    • PDF

Rezensionen

  • Daniela Neuhaus (2008). Perspektive Musiklehrer/in. Der Berufswahlprozess von Lehramtsstudierenden mit dem Unterrichtsfach Musik.

    Noraldine Bailer
    • PDF
  • Jan Hemming (2015). Methoden der Erforschung populärer Musik.

    Andreas Lehmann-Wermser
    • PDF
  • Kim Burwell (2012). Studio-based instrumental learning.

    Andreas Pfeifer
    • PDF

Kongress-Berichte

  • Musiklernen in der Grundschule. Impulse aus Elementarer und schulischer Musikpädagogik. Universität Bremen, 20./21. März 2015

    Ute Konrad
    • PDF
  • Symposium: International Comparison of Music Lessons on Video. 3rd to 5th September 2014.

    Daniel Prantl, Simon Stich
    • PDF (English)

Sprache

  • Deutsch
  • English

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

entwickelt von

Open Journal Systems
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.